top of page
Suche


Über das Mysterium der Beichte
Den eigenen Unglauben und Zweifel aufrichtig und demütig zu bereuen - darin liegt der Sinn und Zweck der Beichte.
vor 3 Tagen5 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


Die Göttliche Komödie Dante Alighieris als Weg der Wahrheit und Liebe
Seit jener Urtragödie, die wir Sündenfall nennen, lebt der Mensch an der Schwelle zur Hölle, und doch bewahrt er eine – durch die Offenbarun
13. Nov. 202436 Min. Lesezeit
379 Ansichten
0 Kommentare


Orthodoxe ukrainische Gemeinden in Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK). Eine kanonische Einschätzung
Seit sich im Zuge des Ukrainekriegs große Wellen von Kriegsflüchtlingen in Deutschlands Großstädten niedergelassen haben, bemerkt man in der
1. Nov. 202422 Min. Lesezeit
376 Ansichten
0 Kommentare


14. Weltjugendkonferenz der ROKA. Ein Film von Daniel Diewald
Die 14. Jugendkonferenz der gesamten Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland fand im Jahr 2024 in Deutschland unter dem Motto "Orthodoxe...
7. Aug. 20241 Min. Lesezeit
120 Ansichten
0 Kommentare


Der Mensch – eine Viruskrankheit des Planeten Erde?
Neulich bei einer Wanderung in den deutschen Voralpen stieß ich auf ein Schild für die „Besucher dieses Biotops“. Es wird zu „Rücksicht“ und
15. Mai 202410 Min. Lesezeit
184 Ansichten
0 Kommentare


Buße, Beichte und Fasten: ihre Bedeutung für den orthodoxen Christen
Bischof Atanasije von Bosnien und Herzegowina (Jevtic – 1938-2021) [1] Atanasije Jevtic wurde vom hl. Justin Popovic 1960 zum Mönch...
27. März 202426 Min. Lesezeit
530 Ansichten
0 Kommentare


Ein Wort über das Geistes- und Herzensgebet„Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich meiner (des Sünders)“
Vortrag des Bischofs David von Krusevac (Serbische Orthodoxe Kirche) beim Orthodoxen Treffen 2023 Im Namen des Vaters und des Sohnes und...
11. Jan. 202411 Min. Lesezeit
274 Ansichten
0 Kommentare


Die Göttliche Liturgie als Ort des Geistigen Wachstums
Bischof Hiob von Stuttgart erläutert, wie einzelne Gebete und Handlungen, aber auch die Göttliche Liturgie und das ganze liturgische...
29. Dez. 20231 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Gebetbuch erklärt II: Zur Übersetzung
Wir erklären zentrale Begriffe der orthodoxen Theologie und Liturgik und erläutern ihre deutsche Übersetzung. Ihre Fragen, Kommentare und...
6. Juli 20231 Min. Lesezeit
150 Ansichten
0 Kommentare


Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder doch Dreiheit? Gedanken zur Übersetzung orthodoxer Gebetstexte
Von Bischof Hiob von Stuttgart Dreifaltigkeit, Dreieinigkeit oder doch Dreiheit? Eine Neuübersetzung des Vaterunsers? Und worin liegt der...
25. März 20238 Min. Lesezeit
753 Ansichten
1 Kommentar


Worte über den Allmenschen des Hl. Nikolaj Velimirovic - eine Antwort auf Also sprach Zarathustra?
Die Worte über den Allmenschen des Hl. Nikolaj Velimirovic – ein philosophisch und theologisch faszinierendes Buch. Es zeichnet mit...
25. Juli 20221 Min. Lesezeit
109 Ansichten
0 Kommentare


Erzbischof Feofan von Poltawa, Predigt auf die Geburt Johannes des Täufers
Wenn die Welt euch hasst, wisset, dass sie Mich vor euch gehasst hat (Jo. 15, 18). Nicht nur das Leben des hl. Johannes des Vorläufers,...
7. Juli 20224 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Hl. Nikolai von Japan: Eine Belehrung in angespannter Zeit
Apostelgleicher Hl. Nikolai von Japan (Kasatkin, 1836-1912) Drei Tage vor Kriegsbeginn - Pastoralversammlung und Beschluss Die...
25. Mai 20225 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


Wer aber von dem Wasser trinkt, das Ich ihm geben werde, den wird in Ewigkeit nicht dürsten.
Metropolit Lavr – Ersthierarch der Russischen Auslandskirche (+ 2008) Predigt am fünften Sonntag nach Ostern Christus ist auferstanden!...
22. Mai 20225 Min. Lesezeit
52 Ansichten
0 Kommentare


Fest der Orthodoxie
Erzpriester Nikolai Artemoff* Am ersten Sonntag der Großen Fastenzeit feiert die Hl. Kirche den Sieg der Orthodoxie. In allen Gemeinden...
13. März 202223 Min. Lesezeit
91 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page